Datenqualität im Fundraising: Pflichtmerkmale in funtrade für saubere Daten
- Sarah Rosenwald

- 21. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Fundraising steht und fällt mit der Qualität deiner Daten. Ob beim Versand deines nächsten Mailings, bei der persönlichen Ansprache deiner Spender:innen oder bei der Erfolgsauswertung – je besser deine Daten, desto erfolgreicher dein Fundraising.
Doch die Realität zeigt: viele Organisationen kämpfen mit unvollständigen Angaben, doppelt erfassten Personen oder fehlenden Merkmalen.
Die Folge?
Kampagnen erreichen nicht alle, die sie erreichen sollten.
Berichte liefern ungenaue Ergebnisse.
Teams verlieren Zeit beim Nachbearbeiten und Korrigieren.
Kurz gesagt: schlechte Datenqualität kostet dich wertvolle Ressourcen – und das Vertrauen deiner Spender:innen.

Neu in funtrade: Pflichtmerkmale für Personen
Mit dem neuen funtrade Release 10.78 machen wir es dir einfacher, dauerhaft hohe Datenqualität sicherzustellen. In der Merkmalsverwaltung kannst du neu Pflichtmerkmale für Personen definieren – also Merkmale, die zwingend ausgefüllt sein müssen, bevor eine Person gespeichert werden kann. funtrade prüft beim Erfassen oder Bearbeiten automatisch, ob alle Pflichtmerkmale vorhanden sind. Fehlt etwas, verhindert das System die Speicherung bis die Angaben vollständig sind. Das sorgt für saubere, verlässliche Daten ohne zusätzlichen Aufwand. Und weil die Pflichtmerkmale direkt in der Personenmaske angezeigt werden, siehst du sofort, was fehlt. So wird die Erfassung nicht nur präziser, sondern auch schneller.
Warum Datenqualität im Fundraising so wichtig ist
Daten sind das Herzstück deines Fundraisings. Sie entscheiden darüber, wie gut du deine Zielgruppen kennst, wie treffsicher deine Kommunikation ist und wie effizient dein Team arbeitet.
Saubere, vollständige Daten ermöglichen:
Gezielte Ansprache: du erreichst die richtigen Personen mit der passenden Botschaft.
Verlässliche Auswertungen: strategische Entscheidungen basieren auf echten, konsistenten Daten.
Weniger Rückfragen: dein Team arbeitet mit klaren, vollständigen Informationen.
Mehr Vertrauen: Spender:innen erleben eine persönliche und korrekte Kommunikation.
Mit den neuen Pflichtmerkmalen hast du also ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug, um die Datenqualität auf Dauer hochzuhalten. Ganz automatisch, direkt im Arbeitsalltag.
Unser Tipp aus der Praxis
Weniger ist oft mehr. Überlege dir gut, welche Merkmale für deine Arbeit unverzichtbar sind – etwa Spenderstatus, Kommunikationssprache oder Beziehung zum Verein.
Unsere Eule empfiehlt: lieber wenige, gut durchdachte Pflichtfelder, die konsequent gepflegt werden. So bleibt dein CRM übersichtlich, effizient und von Anfang an auf Qualität getrimmt.
Fazit
Mit den neuen Pflichtmerkmalen für Personen in funtrade stellst du sicher, dass deine Daten vollständig und konsistent bleiben und damit schaffst du die Grundlage für effizientes, erfolgreiches Fundraising.
Weniger Nacharbeit, weniger Unsicherheit, mehr Vertrauen. Ein kleines Feature mit grossem Nutzen, und ein weiterer Schritt in Richtung smarter Datenarbeit.
Jetzt entdecken und Datenqualität neu denken
Möchtest du mehr über das neue Release erfahren oder wissen, wie Datenqualität dein Fundraising verbessert und du Pflichtmerkmale optimal einsetzen kannst? Unsere Eule ist für dich da: mit Tipps, Praxisbeispielen und persönlicher Beratung.
👉 Kontaktiere uns! Gemeinsam bringen wir dein Datenmanagement auf das nächste Level. Für saubere Daten und erfolgreiches Fundraising.




Kommentare